Sägewerk und Wasserkraftwerk


Die 2.b Klasse besuchte das Sägewerk Holzkompetenz Leitner in Walchshof und vertiefte damit das im Unterricht erworbene Wissen über die Verarbeitung von Baumstämmen und die Energiegewinnung durch Wasserkraft.

 

Anschaulich sahen die Schüler und Schülerinnen, wie alle Teile eines Baumstammes zu wichtigen, nützlichen Produkten für das alltägliche Leben verarbeitet werden. Sie zählten Jahresringe, rochen das frische Holz, befühlten Sägespäne, Hobelspäne und Hackschnitzel und lernten den Borkenkäfer kennen. Auch die Lagerung und die Trocknung der Holzbretter wurden zum Greifen nah erlebt. Besonders beeindruckend war der wegen des Wasserkraftwerks angelegte Fischaufstieg, der den Tieren die Überwindung der baulichen Veränderung im Fluss ermöglicht. Vielen Dank an die Familie Leitner für die Zeit und das originelle Erinnerungsstück.


Saegewerk201801.jpg Saegewerk201802.jpg Saegewerk201803.jpg

Saegewerk201804.jpg Saegewerk201805.jpg Saegewerk201806.jpg

Saegewerk201807.jpg Saegewerk201808.jpg Saegewerk201809.jpg

Saegewerk201810.jpg Saegewerk201811.jpg Saegewerk201812.jpg

Saegewerk201813.jpg Saegewerk201814.jpg Saegewerk201815.jpg

Saegewerk201816.jpg Saegewerk201817.jpg Saegewerk201818.jpg

Saegewerk201819.jpg Saegewerk201820.jpg Saegewerk201821.jpg

Saegewerk201822.jpg Saegewerk201823.jpg Saegewerk201824.jpg

Saegewerk201825.jpg Saegewerk201826.jpg Saegewerk201827.jpg