Schulentwicklung

 

1995:

  • Baubeginn - Erweiterungsbau

1996:

  • Übersiedlung in "Notklassen"

1997:

  • Auftrag des Landesschulrates
  • Beendigung 1.Bauabschnitt
  • Biomasse-Heizung

1998:

  • Ist-Stand-Analyse + - (mit Schulforum)
  • Schulleitbild
  • Projekt: elektronische Lehr-und Lernmittel
  • Projekt: Kinderkreuzweg

1999: Schulprogramm/Teambildung

  • kollegiale Fortbildung (PC-Kurse;...)
  • Lehrerstammtisch,
  • Projekt: Pausenraum/Pausenlärm
  • Projekt: Schulordnung/Kustodiate
  • neue Hausordnung
  • Projekt: Kulturwanderweg
  • 1.Evaluation
  • Sanierung Fenster, WC Anlagen, Keller

2000: Evist-Leiter/Mitarbeitergespräche

  • Projekt: Schulname/sichere Grundschule
  • Projekt: Lesen/ Bücherei 2000
  • Projekt: Schulküche
  • Projekt: Schulspielplatz(Pausenspiele)
  • 2.Evaluation

 


Schuleinweihung am 16.Juni 2000 um 14 Uhr

 

2001:

  • Projekte
  • "Klangpark" und Buchprojekt "Fuchtelmänner"
  • Projekt "Marktkulturwanderweg", Eröffnung am 15 Mai 2001

2002:

  • Supervision "Demokratisierung"
  • Projekt "Klangpark"

2003/04:

  • Professionalisierung'
  • Projekt "Keltenhaus"

2005/06:

  • Digitalisierung
  • Projekt "Barfußweg"

2007/08:

  • Unterrichtsqualität
  • Projekt "Fuchtelmännerweg"

2008/2009:

  • Differenzierung und Individualisierung
  • Projekt"Kuba- Laschuki"

2009/10:

  • Jubiläumsjahr und Gesunde Volksschule Miteinander

2010/11:

  • Zertifikate; Gesunde Schule und Eigenständig werden

2011/12:

  • Lesezeichen und Gesunde Schule BSP
  • Projekt "Hoh-Haus"

2012/13:

  • Gesunde Schule/ Gesunde Jause
  • Dem Lernen auf der Spur